Otto von Bismarck

Eine Biographie

  • Sofort lieferbar
14,95 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Vom altmärkischen Junker zum europäischen Staatsmann.
Dem Leben und politischen Wirken Otto von Bismarcks (1815-1898), der bis heute kontrovers beurteilten bedeutendsten Politikergestalt des 19. Jh., geht der Historiker Eberhard Kolb in dieser kompakt zusammengefassten, inhaltlich fesselnden und sprachlich gut lesbaren Biografie nach und lässt den Leser durch sorgsam ausgewählte Details aus dessen öffentlichem wie privatem Leben die Faszination dieses außergewöhnlichen Menschen spüren. Dass Bismarck in seinem Leben, das all die politischen, wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Umwälzungen widerspiegelt, auch Defizite besaß sowie Fehleinschätzungen unterlag und falsche Entscheidungen traf, wird vom Autor ebenso kritisch angesprochen wie auch sein überragendes diplomatisches Geschick, seine konsequente Friedenspolitik und die Schaffung eines deutschen Nationalstaates. Die konträre Sicht auf Bismarck beruht - so der Autor - darauf, dass dieser nach seinem erzwungenen Ausscheiden aus der Politik von vielen Deutschen zum Mythos, zum Nationaldenkmal hochstilisiert wurde. Mit dem Wunsch, die Bewertung der Person und Wirkung Bismarcks ausschließlich aufgrund historischer Quellen neu vorzunehmen, schließt das für geschichtlich Interessierte sehr zu empfehlende Buch.

Otto von Bismarck, dessen Geburtstag sich am 1. April 2015 zum 200. Mal jährt, ist die herausragende Gestalt der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Der ostelbische Junker übernimmt 1862 unter ungünstigsten Umständen das Amt des preußischen Ministerpräsidenten, führt mit zwei Kriegen die kleindeutsche Reichsgründung herbei und gestaltet bis zu seiner Entlassung durch Wilhelm II. 1890 maßgeblich die Innen- und Außenpolitik des Kaiserreichs. Eberhard Kolb schildert in dieser glänzend geschriebenen kleinen Biographie den Weg Bismarcks vom reaktionären Junker zum europäischen Staatsmann und widmet auch dem sonst eher wenig beachteten jungen Bismarck seine Aufmerksamkeit.

Eberhard Kolb war bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte an der Universität zu Köln. Er ist Mitherausgeber der Neuen Friedrichsruher Ausgabe von Bismarcks Gesammelten Schriften.
Mehr von Eberhard Kolb

BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,95 €

BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
8,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\