Nietzsche

Biographie seines Denkens

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
15,00 €
inkl. MwSt.

Die intellektuelle Biographie eines Philosophen, der wie kaum ein zweiter weit über die akademischen Grenzen hinaus wirksam war und ist - als feinhöriger Interpret der Tradition, Seismograph der Moderne in all Ihren Facetten, entschiedener Rhetoriker und veritabler »Psycholog«. Rüdiger Safranski verfolgt den Denk- und Lebensweg dieses Autors und zieht die Bilanz seiner Wirkungen. Bildlegende: »Wer überhaupt das Denken für eine Angelegenheit des Lebens hält - was heutzutage nicht selbstverständlich ist -, wird um Nietzsche nicht herumkommen und nicht mit ihm fertig werden können.» Rüdiger Safranski
Rüdiger Safranksi, geboren 1945, lebt als Autor und Privatgelehrter in Berlin. Er wurde mit dem Friedrich-Märker-Preis, dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik und dem
Friedrich-Nietzsche-Preis ausgezeichnet.

Safranski, RüdigerRüdiger Safranski, geboren 1945, studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte und arbeitete danach als Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin und in der Erwachsenenbildung. Seit 1985 ist er als freier Autor tätig, dessen Werke mittlerweile in 26 Sprachen übersetzt sind. Er wurde mit dem Friedrich-Märker-Preis, dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik und dem Friedrich-Nietzsche-Preis ausgezeichnet. Im Fischer Taschenbuch liegen vor: 'E.T.A Hoffmann. Das Leben eines skeptischen Phantasten' (Bd. 14301), 'Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?' (Bd. 10977), 'Das Böse oder Das Drama der Freiheit' (Bd. 14298), 'Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit' (Bd. 15157), 'Nietzsche. Biographie seines Denkens' (Bd. 15181), 'Wieviel Globalisierung verträgt der Mensch?' (Bd. 16384), 'Romantik. Eine deutsche Affäre' (Bd. 18230), 'Schiller als Philosoph. Eine Anthologie' (Hg., Bd. 90181), Goeth
e und Schiller: Geschichte einer Freundschaft' (Bd. 18743), Schiller oder die Erfindung des deutschen Idealismus' (03360) sowie 'Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen' (03685).
Mehr von Rüdiger Safranski

Um sein Leben schreiben
HANSER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
26,00 €

516 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
RANDOM HOUSE AUDIO
CD
  • Sofort lieferbar
25,00 €

HANSER
Buchleinen
  • Sofort lieferbar
26,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\