Nachhaltige Betriebswirtschaft

  • Sofort lieferbar
46,00 €
inkl. MwSt.

Die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung stellen unsere Welt vor große Aufgaben, und die traditionelle Betriebswirtschaftslehre vor neue Herausforderungen. Oftmals werden nur Teilaspekte nachhaltigen Wirtschaftens beleuchtet, dieses Buch stellt hingegen einen ganzheitlichen Ansatz einer nachhaltigen Betriebswirtschaftslehre vor - das Nürtinger Modell. Im Kontext planetarer Grenzenund großer gesellschaftlicher Probleme in globalen Lieferketten muss unternehmerische Wertschöpfung neu gedacht werden, kommt neue Verantwortung mit neuen Aufgaben auf das Management zu.Unweigerlich müssen alle Unternehmensfunktionen Nachhaltigkeit in den Kern ihres Handels aufnehmen. Wie das möglich ist, zeigt dieses Buch in aller Ausführlichkeit, von der Strategie bis hin zu allen primären und sekundären Wertschöpfungsaktivitäten von Unternehmen. Somit wird den Leser:innen ein ganzheitliches Verständnis einer neuen, nachhaltigen Betriebswirtschaft vermittelt.Das Buch richtet sich neben Studieren
den der BWL an alle, die sich mit nachhaltiger Betriebswirtschaft grundlegend auseinandersetzen möchten.

Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist leitender Professor der European School of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.


Aus: Controller Magazin - Online Literaturforum - Alfred Biel - Oktober 2021
[...] Insgesamt der richtige Titel zur richtigen Zeit angesichts wachsender Bedeutung der Nachhaltigkeit. Ein Buch, aus dem sich viel Nutzen ziehen lässt.

Aus: www.ossola-haring.de/ - Claudia Ossola-Haring - 3.4.2014
[...] Überlegungen zur Nachhaltigkeit machen aber vor keinem betriebswirtschaftlichen Gebiet halt, gleichgültig, ob Personal-, Innovations-, Umweltmanagement, Marketing, Controlling oder Unternehmensführung. In dem von Dietmar Ernst und Ulrich Sailer herausgegebenen Buch "Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre" [...] kommen 14 Professoren (männlich und weiblich) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, darunter zwar mehrheitlich Betriebswirte, aber auch Juristen und Umweltingenieure zu Wort. Persönliche Wertung: Ein - nicht nur wegen der Energiewende - absolut lesenswertes Grundlagenbuch
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\