Musik in der Begleitung am Lebensende

Palliative Care für Einsteiger , Band 8

  • Sofort lieferbar
32,99 €
inkl. MwSt.

Musik ist eine Möglichkeit, im palliativen Setting emotional und funktional für den Erhalt oder die Verbesserung der Lebensqualität zu sorgen.Studien zufolge konnten auch positive Effekte auf das Empfinden von Schmerzen, Angstzuständen und das spirituelle Wohlbefinden festgestellt werden. Musik kann, wie sonst kein anderes Medium, Gefühle auslösen, Erinnerungen wecken und stimmungsaufhellend wirken. Um aber wirksam werden zu können, braucht es die Bereitschaft, sich auf sie einzulassen und dies gilt für alle Beteiligten.Anhand ihrer musiktherapeutischen Begegnungen möchte Simone Plechinger die Wirkungsweisen von Musik verdeutlichen und den Leser dazu ermutigen, selbst herauszufinden wie Musik in der eigenen Begleitung eingesetzt werden kann. Haupt- und ehrenamtlich Begleitende können hier gleichermaßen Impulse für ihre Arbeit finden.Simone Plechinger möchte aber auch auf tief verwurzelte Glaubenssätze, die sich um die Musiktherapie ranken, eingehen und manchen falschen Mythos zers
tören.

Plechinger, Simone VivianeSimone Viviane Plechinger ist Dipl.-Musiktherapeutin (FH/DmtG), Neurologische Musiktherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. In ihren Schwerpunktarbeitsfeldern Demenz und Palliative Care ist sie seit über 20 Jahren zu Hause. Als Anwenderin von Dementia Care Mapping und Multiplikatorin für das ©Demenz-Balance-Modell arbeitet sie heute als Referentin und Coach in der Entwicklung von interdisziplinären Teams in der Pflege im In- und Ausland.
Mehr von Simone Viviane Plechinger

Der Praxisleitfaden für die generalistische Ausbildung. Was Auszubildende wirklich wissen müssen
SCHLÜTERSCHE , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.10.2024.
32,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\