Mimi

Auf der Kinder- und Jugendbuchliste SR, WDR, Radio Bremen, Winter 2002

  • Nachdruck.
14,90 €
inkl. MwSt.

Mimi zieht sich eine Strumpfhose auf den Kopf, bindet sich einen Pullover um den Bauch und zieht die goldenen Sandalen an. Dann klingelt sie bei ihren eigenen Eltern an der Wohnungstür. Heute sei sie nicht Mimi, heute sei sie Anna Anders, sagt sie zu ihrer erstaunten Mutter.
Und als Anna Anders macht sie alles ganz anders als Mimi: Sie trinkt brav ihren Kakao, weil Milch gut für die Knochen ist; sie kann Erdbeermarmelade nicht ausstehen, die Mimi schrecklich gern mag; und sie läßt sich von Frau Müller die Schuhe zubinden, weil sie nämlich gar nicht so gut wie Mimi Schleifen binden kann. Und dann weiht sie Mimis Eltern in das schreckliche Geheimnis ein, das schon seit Tagen unter Mimis Kopfkissen schlummert..."

Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. 'Männer', 'Mitten ins Herz', 'Kirschblüten - Hanami') veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben ('Leben, schreiben, atmen') und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl 'Creative Writing' an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
Julia Kaergel, geboren 1965 in Hamburg, war zunächst Fremdsprachenkorrespondentin, dann Industriekauffrau. Dann studierte sie an der FH Hamburg im Fachbereich Gestaltung, mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration. Seit 1998 ist sie freischaffende Illustratorin.

»Heute streiten sich die Feuilletonisten, ob sie besser Bücher schreiben kann oder besser Filme dreht. Die Antwort ist einfach: Doris Dörrie kann beides.« Janet Schayan / Deutschland Deutschland
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\