Michelangelo

Sein langes abenteuerliches Leben

  • Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.

Martin Gayford, enger Freund von Lucian Freud, David Hockney und Francis Bacon, weiß aus eigener Anschauung, wie Künstler leben: wie sie arbeiten, denken, kämpfen, lieben, hassen, ihren täglichen Geschäften nachgehen. Über die Jahre hat er das Werk zahlreicher zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt kommentiert und ihre Entwicklung begleitet.Es ist deshalb besonders interessant, Gayford einmal in ein früheres Jahrhundert zu folgen. Sein neues Buch ist Michelangelo Buonarroti (1475-1564) gewidmet, dem Maler, Bildhauer, Baumeister und Dichter, der tausend Kontakte in alle Richtungen der italienischen Renaissance-Welt pflegte. Anschaulich schildert Gayford ein streckenweise haarsträubend abenteuerliches Leben, und als Leser gewinnen wir Einblick in die häufig vertrackte Entstehung seines so mächtigen OEuvres. Kunst ist Kunst, gleich ob sie aus der Gegenwart oder Vergangenheit stammt. Immer ist der Versuch interessant, verstehen zu wollen, unter welchen Bedingungen
sie entsteht. Der schmerzhaft zerrissene, hochtalentierte, zu schwarzer Melancholie neigende Michelangelo gehörte zu den Allergrößten seines Faches.Martin Gayford wird ihm auf ergreifende, spannende Weise gerecht. Sein neues Buch ist eine Gesamtschau, die trotz ihrer Länge von über sechshundert Seiten und der Berücksichtigung neuester Forschungsliteratur mitreißend zu lesen ist: Gayford ist ein begnadeter Erzähler. Das beweisen all seine bisherigen Bücher, von denen auf Deutsch die meisten in diesem Verlag erschienen sind.»Nur der begabteste Biograf konnte dem Talent eines Michelangelo Buonarroti gewachsen sein!« THE TIMES»Ein fesselndes Buch. Wunderbar erzählt. Souverän nutzt der Autor dabei sein profundes Wissen.« THE MAIL ON SUNDAY»Die Großartigkeit dieses Künstlers, aber auch Gayfords Geschick, uns dies vorzuführen, zeigt sich daran, dass man dieses Buch mit dem Wunsch beendet, Michelangelo hätte noch länger gelebt, noch mehr Werke hinterlassen.« FINANCIAL TIMES»Einer unserer
besten Autoren, wenn es darum geht, uns sehen zu lassen, wie moderne Maler denken und arbeiten. Aber Martin Gayford kann mehr. Er schafft es, den Dschungel generationenlanger Forschungen zum David, zur Sixtinischen Kapelle, zum Petersdom und all den anderen Meisterwerken Michelangelos zu lichten, und wir können nun nicht nur das Offensichtliche, sondern auch das bislang Unbemerkte erkennen - und sehen.« THE SUNDAY TELEGRAPH

Gayford, MartinDer Brite Martin Gayford ist Journalist und Buchautor. Er ist der Verfasser der viel gerühmten Studien Mann mit blauem Schal. Ich saß für Lucian Freud: Ein Tagebuch; von A Bigger Message: Gespräche mit David Hockney; und von Das Gelbe Haus - Van Gogh, Gauguin: Neun turbulente Wochen in Arles, - alle in diesem Verlag erschienen. Er lebt in Cambridge.
Mehr von Martin Gayford

Gespräche mit David Hockney
KAMPA VERLAG , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.11.2024.
26,00 €

PRESTEL , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.10.2024.
16,00 €

David Hockney in der Normandie - Mit über 140 Farbabbildungen und z. T. noch unveröffentlichten Zeichnungen und Gemälden Hockneys
PRESTEL
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
28,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\