Massenpsychologie und Ich-Analyse

  • Sofort lieferbar
7,00 €
inkl. MwSt.

Freud stellt dar, welche psychischen Mechanismen innerhalb von Massenbewegungen wirksam sind. Erbezieht sich dabei stark auf Gustave Le Bon's Werk »Psychologie der Massen«. Freud erkennt, dass in denMassen der Einzelne ein Gefühl unendlicher Macht erlangt, welche es ihm gestattet, Triebe auszuleben, dieer als Individuum hätte zügeln müssen.

Sigmund Freud, 1856 in Freiberg (Mähren) geboren, wandte sich nach dem Medizinstudium während einesStudienaufenthalts in Paris der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxismit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort alseigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalenSeelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.
Mehr von Sigmund Freud

PETERSBERG VERLAG , 2025
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.01.2025.
9,95 €

RECLAM, DITZINGEN , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.11.2024.
6,60 €

Ein Briefwechsel
DIOGENES , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.10.2024.
12,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\