Männlicher Narzissmus

Das Drama der Liebe, die um sich selbst kreist

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.

Männliche Narzissten sind Menschen, die mit ihrem Selbstbewusstsein und Charme beeindrucken, doch ihr Charisma wärmt nicht. Ihre Geltungssucht ist ein Gefängnis, aus dem sie nicht ausbrechen können. Das zeigt sich besonders in der Liebe, die der Narzisst nur als Eigenliebe kennt.

Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und illustriert durch aufschlussreiche Fallgeschichten aus dem Praxisalltag, untersucht der Psychiater und Psychotherapeut Raphael M. Bonelli die inneren Fesseln des narzisstischen Mannes: das überzogene Selbstwertgefühl, die missglückenden Beziehungen und die fehlende Selbsttranszendenz. Und er zeigt Wege in die Freiheit. Denn es ist auch für Narzissten möglich, Empathie zu entwickeln, gesunde Männlichkeit und letztlich auch echte Liebe zu erfahren.

Dieses Psychogramm des selbstverliebten Mannes ist eine erhellende Lektüre für alle, die sich für das Phänomen Narzissmus interessieren und wissen wollen, wie die Befreiung von den Fessel
n der Selbstzentriertheit gelingen kann.

Raphael M. Bonelli, geboren 1968, ist Neurowissenschaftler an der Sigmund Freud Universität Wien sowie Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Forschungsaufenthalte an der Harvard-Universität, der University of California (Los Angeles) und der Duke University mit zahlreichen Publikationen im Bereich der Gehirnforschung und Habilitation im Fach Neuropsychiatrie.

Bonellis Buch ist weit über den Kreis der psychotherapeutisch Interessierten hinaus zu empfehlen. Die Tagespost
Mehr von Raphael M. Bonelli

EDITION A , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 04.11.2024.
26,00 €

Wie sie entstehen. Was sie uns sagen. Wie wir sie nutzen.
GOLDMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.06.2024.
13,00 €

Wie wir werden, was wir sein wollen
EDITION A , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
26,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\