Löschwasserförderung

Aufgaben - Technik - Wasserentnahme - Wasserfortleitung - Wasserförderung über größere Entfernungen - Pendelverkehr - Steigleitungen

  • Sofort lieferbar
18,99 €
inkl. MwSt.

Dieser Fachwissen-Feuerwehr-Band befasst sich neben der allgemeinen Wasserversorgung, den Rechtsgrundlagen für die Bereitstellung von Löschwasser und der zu verwendenden Technik für die Löschwasserförderung vor allem mit der Vorgehensweise bei der Entnahme von Löschwasser und der Weiterleitung des Löschwassers von einer Löschwasserentnahmestelle zu einer Einsatzstelle, auch über größere Entfernungen.Es werden Grundlageninformationen zur Löschwasserförderung bei kleineren begrenzten Bränden bis zu Großbränden mit erheblichem Löschwasserbedarf behandelt, wobei auf die Vermittlung grundlegender technisch-physikalischer Vorgänge in diesem Zusammenhang nicht verzichtet werden kann.Aus dem Inhalt:- Aufgabe der Löschwasserförderung- Löschwasserversorgung- Technik für die Löschwasserförderung- Wasserentnahme- Wasserfortleitung- Wasserförderung über größere Entfernungen- Löschwasserförderung im Pendelverkehr- Steigleitungen
Mehr von Hans Kemper

Grundsätze - Begriffe - Führen und Leiten - Taktische Einheiten - Führungssystem - Führungsorganisation - Führungsmittel
ECOMED SICHERHEIT,ECOMED-STORCK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,99 €

Verbrennungsvorgang - Löschverfahren - Löschmittel
ECOMED SICHERHEIT,ECOMED-STORCK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,99 €

Schutzziele - Rechtsgrundlagen - Brandmeldeanlagen - Löschanlagen - Löschwasseranlagen - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Feuerlöscher - Feuerwehraufzüge - Notbeleuchtung - Sicherheitsstromversorgung - Wa
ECOMED SICHERHEIT,ECOMED-STORCK , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,99 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\