Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

1./2. Klasse. Kopiervorlagen

  • Sofort lieferbar
17,00 €
inkl. MwSt.
Stiftung Lesen-Rezension
Für den bekannten Titel "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" wird ein Unterrichtskonzept vorgestellt, mit dem die Handlung in sieben Tagen erarbeitet werden kann. Um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der 1. und 2. Klasse gerecht zu werden, sind die Arbeitsblätter in zwei Anforderungsstufen unterteilt. Die 42 Übungsblätter beinhalten u.a. Wort- und Bildfragen oder die Zuordnung richtiger Satz-Puzzle und sind als Kopiervorlage konzipiert.

Im Bilderbuch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" verliebt sich der starke Löwe in eine Löwendame. Er will ihr einen Brief schreiben. Da er selbst nicht schreiben kann, befiehlt er einem Tier nach dem anderen, dies für ihn zu tun. Der Löwe wird stinksauer, weil ihm die Briefe der anderen Dschungeltiere nicht gefallen. Am Ende finden der Löwe und die Löwin doch noch zusammen und der Löwe lernt das Schreiben. Der Buchinhalt motiviert auf besondere Weise zum Schreiben. So bietet das Literaturprojekt neben differenzierten, lesebegleitenden Aufträgen auch abwechslungsreiche Aufgaben aus den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und Kunst. Die fächerübergreifenden Arbeitsaufträge können im Klassenverband bearbeitet oder als Stationenarbeit angeboten werden. Durch die kreativen Aufträge setzen sich die Kinder nicht nur mit dem Inhalt des Buches auseinander, sondern vertiefen ganz nebenbei auch lehrplanorientierte Aspekte der Grammatik und Rechtschreibung. Zum Abs
chluss des Projekts planen die Kinder selbst eine Dschungelparty mit affenstarker Dekoration und tierisch leckerer Verpflegung.i

Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.
Nicole Lohr, ist Lehrerin an einer Grundschule im Schwalm-Eder-Kreis
Jutta Schmeiler, ist Lehrerin an einer Grundschule im Schwalm-Eder-Kreis
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\