liseb - Starterpaket

Literacy- und Sprachentwicklung beobachten (bei Kleinkindern). Je 5 Beobachtungsbögen Anfänger und Fortgeschrittene und 1 Begleitheft

  • Sofort lieferbar
10,00 €
inkl. MwSt.


liseb ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprach- und Literacy-Entwicklung von Kindern im Alter zwischen 24 und 47 Monaten. liseb ist sowohl für Kinder, die deutschsprachig aufwachsen, als auch für Kinder geeignet, deren Familiensprache nicht Deutsch ist.

liseb gliedert sich in zwei Bögen: liseb-1 (Anfänger) ist für Kinder, die das gebeugte Verb noch nicht an die richtige Stelle in einem Mehrwortsatz setzen. liseb-2 hingegen wird zur Beobachtung von Kindern eingesetzt, die das schon tun. Die beiden Bögen sind in ihrem Aufbau fast identisch, nur die Fragen sind zum Teil verschieden.

Der liseb-Beobachtungsbogen gliedert sich in vier Teile:
Im ersten Teil geht es um die Beobachtung des Sprachverhaltens in bestimmten sprach- relevanten Situationen (z.B. am Frühstückstisch, Gesprächsrunde in der Kleingruppe, Freie Spielphase, Einzelgespräche mit pädagogischen Bezugspersonen).Im zweiten Teil (Sprachliche Kompetenzen im engeren Sinne) ge
ht es um klar umschriebene sprachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten.Der dritte Teil der Bögen befasst sich mit Fragen zur sprachlichen Entwicklung und zur sprachlichen Umgebung in der Familie von Kindern, deren Familiensprache eine andere ist als Deutsch.Die Fragen des vierten Teils zielen v. a. auf wichtige Informationen über die Sprachpraxis in der Familie eines mehrsprachigen Kindes.
Das Begleitheft enthält Hinweise zur Konzeption des Bogens, zum Vorgehen bei der Beobachtung, zu den verschiedenen Ebenen der Nutzung (z. B. Reflexion des pädagogischen Angebots), eine Anleitung für die qualitative und quantitative Auswertung des Bogens (mit Fallbeispielen) sowie Hinweise zur sprachlichen Bildungsarbeit.

Kieferle, Christa

Christa Kieferle ist Linguistin, Sprachheilpädagogin und wissenschaftliche Referentin am IFP.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\