Lehrbuch der Psychodynamik

Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen

  • Sofort lieferbar
55,00 €
inkl. MwSt.

Für den Psychiater und Psychoanalytiker Stavros Mentzos genügt eine deskriptive Herangehensweise an die Diagnostik psychischer Störungen nicht - er blickt hinter die Erscheinungsbilder und erforscht die zugrunde liegenden psychodynamischen Prozesse. In seinem Gegenentwurf zum medizinischen Klassifikationssystem ICD-10 spielen intrapsychische Konflikte und ihre Verarbeitungsmodi die zentrale Rolle. Grundlegende Annahme ist, dass psychische Symptome nicht nur defizitäre Ausfallserscheinungen darstellen, sondern gleichzeitig als dynamische Gebilde mit einer eigenen Funktion zu begreifen sind. So bringt beispielsweise selbstverletzendes Verhalten den Betreffenden zunächst emotionale Entlastung. Das Lehrbuch enthält psychodynamische Erklärungen zu den verschiedenen Störungsbildern wie Phobien, Zwängen, Depressionen, Manien, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen. Gegliedert nach der gebräuchlichen psychiatrischen Diagnostik, gelingt Mentzos eine ergänzende wie auch psychodynamisch kontras
tierende Darstellung.Das Lehrbuch richtet sich sowohl an angehende wie an erfahrene Psychotherapeuten und Psychiater.

Prof. Dr. med. Stavros Mentzos, Psychiater und Psychoanalytiker, leitete bis 1995 die Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum der Universität Frankfurt a. M.
Mehr von Stavros Mentzos

Zur Psychodynamik unbewusster Inszenierungen
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
32,00 €

Einführung in die psychoanalytische Neurosenlehre unter Berücksichtigung neuer Perspektiven
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
15,00 €

Psychodynamik und Therapie affektiver Störungen
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
35,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\