Lehrbrief Überwachungstechnik

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,00 €
inkl. MwSt.

Ziel des Lehrbriefs ist es, Grundlagenwissen zu Überwachungstechniken in Notaufnahmen zu vermitteln. Die Funktionsweisen, medizinischen Hintergründe und Interpretation der erhobenen Werte der Überwachungstechniken Pulsoxymetrie, EKG, Blutdruckmessung, Hirndruckmonitoring, Kapnometrie und ZVD werden behandelt.Nach dem Erarbeiten des Lehrbriefs ist der Lernende in der Lage, die an seinem Arbeitsplatz genutzte Überwachungstechnik selbstständig anzuwenden und die geforderten Vitalparameter zu erheben und zu beurteilen, bei Abweichungen von Normwerten Handlungsstrategien zu entwickeln und die geplanten Pflegemaßnahmen anzupassen.

Tim Halfen, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Rettungssanitäter, Leitung des Bildungswerks des DRK Bundesstadt Bonn, cand. B. Sc. Pflegepädagogik.Kevin Alvarez Losada, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie Bildungsreferent im Bildungswerk des DRK Bundesstadt Bonn.
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\