Lehrbrief Dyspnoe

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,00 €
inkl. MwSt.

Die Erkrankungsschwere von der leichten Belastungsdyspnoe bis hin zur Orthopnoe sowie die unterschiedlichsten Ursachen hierfür machen das Krankheitsbild der Dyspnoe in der Diagnostik und Behandlung komplex. Nach dem Erarbeiten des Lehrbriefs ist der Lernende in der Lage, das Symptom der Dyspnoe in seinen unterschiedlichen Schweregraden zu erkennen und zu beschreiben, die Definition und die pathophysiologischen Prozesse der Dyspnoe zu erläutern, verschiedene Ursachen für das Symptom der Dyspnoe wiederzugeben und zu erkennen sowie pflegerische und medizinische Handlungsstrategien für die individuelle, patientenzentrierte Akutversorgung zu gestalten.

Tim Halfen, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Rettungssanitäter, Leitung des Bildungswerks des DRK Bundesstadt Bonn, cand. B. Sc. Pflegepädagogik.Kevin Alvarez Losada, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie Bildungsreferent im Bildungswerk des DRK Bundesstadt Bonn.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\