Leben mit Zwillingen!

Gut durch Trotzalter, Kindergarten und Grundschule

  • Sofort lieferbar
9,99 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Ausführlicher Ratgeber für Zwillingseltern durch Kleinkind-, Kindergarten- und Grundschulalter.
Der Nachfolger des empfehlenswerten Ratgebers "Zwillinge! Gut durch Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr" (BP/mp 12/70) behandelt die Kinderzeit mit Zwillingen vom zweiten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit. Jedes Kapitel deckt einen Altersabschnitt ab. Zunächst wird jeweils die Kindesentwicklung im entsprechenden Alter vorgestellt und dann die Zwillingsbeziehung in dieser Lebensphase beleuchtet. Da es nicht ausschließlich um zwillingsspezifische Darstellung geht, ist das Buch ein umfassendes Nachschlagewerk für Zwillingseltern auch zur allgemeinen Kindesentwicklung, dabei mit dem nötigen Augenmerk auf Besonderheiten bei Zwillingen. Nach diesem darstellenden Teil enthält jedes Kapitel ein zentrales Elternthema des jeweiligen Alters vom Trockenwerden bis zur Wahl der weiterführenden Schule und Tipps für den Alltag. Der analoge Aufbau der Kapitel und ein Sachregister sorgen für Übersichtlichkeit. Expertenbeiträge, Übersichtsseiten und Erfahrungsberichte machen das gut strukturierte Buch zu einem ansprechend gestalteten und praxistauglichen Ratgeber. Empfehlenswert!

Zwillinge - Doppeltes Glück mit zwei kleinen Persönlichkeiten"Wenn auf dem Schulhof eine fremde Frau auf mich zukommt und fragt: "Sind Sie die Mutter von Leon?", rutscht mir das Herz in die Hose. Was hat er nun wieder angestellt? Eine Kette zerrissen oder das Schulklo verstopft? Leon, der ältere unserer zweieiigen Zwillingssöhne, ist wild, aufbrausend und sehr emotional... Sein BruderHenrik dagegen spielt Fußball, redet Fußball, denkt Fußball. Er ist ehrgeizig, beißt sich durch. Noch nie hat mich jemand gefragt: "Sind Sie die Mutter von Henrik?".Im Gegenteil: Die Klassenlehrerin erzählt mir, er sei ein "tolles Kind"!- Hier sprechen die Zwillingseltern selbst: Berichte von persönlichen Erfahrungen, nervenaufreibenden Situationen, kleinen Katastrophen und den vielen besonderen Momenten mit Zwillingen.- Hier werden zwei Individualisten groß: Mit Experten lernen Sie die Meilensteine in der "doppelten" Entwicklung und die Besonderheiten bei der Erziehung von Zwillingen kennen.- Gemeins
am oder getrennt im Alltag: Getrennte Schlafzimmer, unterschiedliche Kindergärten und Schulen - oder doch alles zusammen? Zwillinge sind nicht gleich, sondern haben ganz unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen. Hier finden Sie viele Tipps, wie Sie den Familienalltag gelassen meistern.

Petra Lersch ist Diplom-Psychologin und Zwillingsmutter.Dorothee von Haugwitz ist Hebamme und hat sich auf die Betreuung von Zwillingseltern spezialisiert. Beide geben in Bonn Kurse für Zwillingsschwangere
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\