Kurt Landauer

Der Vater des modernen FC Bayern

  • Sofort lieferbar
8,90 €
inkl. MwSt.

Kurt Landauer (1884-1961) führte seit 1913, unterbrochen durch den Ersten Weltkrieg, den FC Bayern als Präsident an. Mit ihm gewann die Mannschaft 1932 erstmals die deutsche Meisterschaft. Landauer, dessen Eltern in München ein Damenoberbekleidungsgeschäft betrieben, musste 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft sein Amt als Präsident des FC Bayern aufgeben und 1937 in die Schweiz emigrieren. Nach seiner Rückkehr 1947 wurde er erneut zum Präsidenten des FC Bayern gewählt und baute in kurzer Zeit einen leistungsstarken Kader auf, mit dem er den weiteren Erfolg der Mannschaft ebnete.

Schulze-Marmeling, DietrichPublizist. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball.

"In kurzer, knapper, aber auf solidem Fundament beruhender Form schildert der Autor Leben und Werk eines bedeutenden Fußballfunktionärs, der als Jude noch rechtzeitig ins Exil fliehen könnte, dessen Bedeutung für den FC Bayern heute unstrittig ist." Informationsmittel (IFB), Juni 2018 "Schulze-Marmeling hat ein lesenswertes Stück Geschichte des Fußballs geschrieben, die eben immer auch Gesellschaftsgeschichte ist." Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11/2018
Mehr von Dietrich Schulze-Marmeling

Der perfekte Spieler
DIE WERKSTATT , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 13.09.2024.
24,90 €

Die größten EM-Spiele aller Zeiten
DIE WERKSTATT
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,90 €

Die Linke, der Staat und der 7. Oktober
EDITION EINWURF
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
20,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\