Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten

Eine Handreichung für die Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg

  • Sofort lieferbar
19,99 €
inkl. MwSt.

Wissenschaftlich fundiert und praktisch konkret nimmt sich diese Handreichung der "Kulturellen Vielfalt" an. Dazu gehört auch das hochaktuelle Thema "Kinder aus Familien im Asylbewerbungsverfahren". Anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend dem aktuellen Stand dargestellt und zu konkreten Situationen und Herausforderungen aus dem Alltag in Beziehung gesetzt. Die Handreichung hat zum Ziel, die Professionalität von Fachkräften im Umgang mit kultureller Vielfalt zu stärken.

Dr. Nina Kölsch-Bunzen, Professorin für Kindheitspädagogik an der HS Esslingen, forscht zur Inklusion. Sie ist Trägerin des Bundeslehrpreises 2012.Dr. Regine Morys, Professorin für Erziehungswissenschaft, leitet den Studiengang "Bildung und Erziehung in der Kindheit" an der HS Esslingen. Dr. Christoph Knoblauch ist Juniorprofessor für Kindheitspädagogik und katholische Theologie in den Kontexten kulturelle und religiöse Vielfalt an der PH Freiburg.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\