Krieg ohne Schlacht

Leben in zwei Diktaturen. Eine Autobiographie

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,99 €
inkl. MwSt.

»Ein glänzendes Buch!« Marcel Reich-Ranicki

Heiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der Nachkriegsgeschichte, erzählt aus seinem Leben. Anekdotenreich, klar und ehrlich: ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte.Geboren 1929 in Sachsen, wurde Heiner Müller noch kurz vor Kriegsende zum Reichsarbeitsdienst und zum Volkssturm herangezogen und geriet dann in amerikanische Gefangenschaft. Er begann wissenschaftlich und journalistisch zu arbeiten, bevor er Ende der 50er-Jahre zum Theater kam. In seiner Autobiographie spricht er über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei und Staatszensur in der DDR und schildert jene Vorgänge, die 1961, nach der Uraufführung des Stückes »Die Umsiedlerin«, zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber berichtet er über seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseur, erst am Berliner Ensemble und dann, ab 1976, an der Volksbühne. D
ie Beschreibung der Theaterarbeit zwischen Ost und West, zwischen Freiheit, Engagement, dem Ausloten von Möglichkeiten und der Erfahrung von Unterdrückung und Repression zeichnen ein anschauliches und genaues Bild des Kultur- und Geisteslebens in den Zeiten der deutschen Teilung und des Kalten Krieges.Heiner Müllers Lebenserinnerungen haben für Furore gesorgt: Für Ablehnung und Kritik, für Bewunderung und Begeisterung. Ergänzt um bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem Nachlass, ist Krieg ohne Schlacht nicht nur eine beeindruckende Lebensgeschichte, sondern vor allem ein unersetzliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.

Heiner Müller, geb. 1929 in Eppendorf, Sachsen, bedeutender Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur und Intendant, starb am 30.12.1995 in Berlin. 1959 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 1985 den Georg-Büchner-Preis, 1990 den Heinrich-von-Kleist-Preis. 1991 wurde Heiner Müller mit dem Europäischen Theaterpreis ausgezeichnet.

»[...] Autobiografie mit Verve, einiger Bosheit und Ironie.« Literaturen
Mehr von Heiner Müller

3. Klasse - Deutsch Grammatik ganz einfach
LÜK,WESTERMANN LERNWELTEN , 2024
Geheftet
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.10.2024.
7,00 €

PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT
Buch
  • Sofort lieferbar
24,99 €

2. Klasse - Deutsch Grammatik ganz einfach
LÜK,WESTERMANN LERNWELTEN
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
7,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\