Kreidler

Motorräder die Geschichte machten

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
34,90 €
inkl. MwSt.

Kreidler, 1909 gegründet, gehörte zu den bekanntesten deutschen Motorradmarken. Die Zweitaktspezialisten machten die Jugend in der Nachkriegszeit mobil. Von 1950 bis 1982, als das Unternehmen Konkurs anmelden musste, produzierten die Kornwestheimer Mopeds, Mofas, Mokicks und Leichtkrafträder, die u.a. auf Namen wie Florett, Mustang, Flory oder Flott hörten und meist 50, später auch 80 cm³ Hubraum aufwiesen. Zweirad-Spezialist Frank Rönicke geht in diesem Band detailliert und sachkundig auf alle Kleinkraftrad-Modelle von Kreidler ein und zeichnet dabei ein umfassendes Bild des einstigen deutschen Königs der 50-cm³-Kleinkraftrad-Klasse.

Rönicke, FrankFrank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
Mehr von Frank Rönicke

Die komplette Geschichte
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.09.2024.
34,90 €

Traktoren und Ackerschlepper der DDR
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.09.2024.
29,90 €

Vom 311 zum 353 1956-1991
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.08.2024.
34,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\