Kluft und Liebe

Warum soziale Ungleichheit uns in Liebesbeziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
17,95 €
inkl. MwSt.


Ob in Liedern, Filmen oder Büchern: Liebe wird zu etwas Ungreifbarem, Zufälligem, Schicksalhaftem verklärt. Sie entzieht sich unserem Einfluss und überwindet alle Grenzen. Aber ist das wirklich so? »All you need is love«?

Was ist mit Rassismus, Behinderung oder tief verankerten patriarchalen Strukturen und Verhaltensmustern? Was passiert, wenn in einer Liebesbeziehung die eine Person durch ihr Aussehen oder ihr Auftreten von unserer Gesellschaft diskriminiert wird und die andere nicht? Spielt das in dieser Beziehung wirklich keine Rolle?

Josephine Apraku sagt: Doch! Denn soziale Ungleichheit macht auch vor unseren Beziehungen keinen Halt - im Gegenteil. Unsere intimsten zwischenmenschlichen Verbindungen sind im Prinzip Petrischalen unserer Gesellschaft: Was da draußen im Großen passiert, geschieht auch im Kleinen zwischen uns und unseren Lieben. Auch in der Paartherapie wird Diskriminierung als Herausforderung in Beziehungen noch nicht genug Beachtung geschenkt.


»Kluft und Liebe« zeigt, wie Diskriminierung uns in der Liebe voneinander trennt, wie wir trotzdem zusammenfinden und daran gemeinsam wachsen können.

Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftler_in sowie Referent_in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit und hat als Lehrbeauftragte_r unter anderem an der Alice Salomon Hochschule und der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet. Darüber hinaus hat Josephine Apraku als Kolumnist_in für Magazine wie EDITION F und Missy Magazine geschrieben.

»Josephine Apraku [zeigt], dass tief verankerte Machtverhältnisse auch vor unseren Liebesbeziehungen nicht haltmachen, egal ob Sexismus, Rassismus oder Klassismus.« ZEIT ONLINE 20220910
Mehr von Josephine Apraku

Geschichten voller Abenteuer, mächtiger Gefühle und mit einer Menge Mut
CARLSEN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 29.07.2024.
18,00 €

Wie wir zusammen in einer gerechteren Gesellschaft leben können. Für Kinder ab 8, für Eltern und Pädagog_innen.
CARLSEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
6,00 €

Für eine alltägliche und tiefgehende Auseinandersetzung
FAMILIAR FACES
Buch
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\