Kinder- und Jugendhilfereport 2024

Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel

  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
29,90 €
inkl. MwSt.

Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 analysiert die Situation der Kinder- und Jugendhilfe anhand der wichtigsten sozial- und bildungsstatistischen Kennzahlen, etwa zur Inanspruchnahme, zu Trägern, zu Einrichtungen, zum Personal oder zu den Kosten. Dadurch bietet die Publikation einen zuverlässigen und aktuellen Überblick über die Entwicklung in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und Leistungen. Thematischer Schwerpunkt des Reports 2024 sind Analysen und Perspektiven zum aktuellen Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.Der Kinder- und Jugendhilfereport erscheint seit 2018 im Verlag Barbara Budrich.

Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Thomas Mühlmann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Dr. Christiane Meiner-Teubner, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Sandra Fendrich, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund ,
Sebastian Volberg, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Dr. Melanie Böwing-Schmalenbrock, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Agathe Tabel, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Ninja Olszenka, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Lena Katharina Afflerbach, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Prof. Dr. Jens Pothmann, Deutsches Jugendinstitut e.V., TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Dr. Julia Erdmann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Catherine Tiedemann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Benjamin Froncek, TU Dortmund, Fo
rschungsverbund DJI/TU Dortmund ,
Dr. Ines Röhm, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Julia Haubrich, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Katharina Kopp, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund

Ein Standardwerk, das anhand objektiver Daten belegt, wie es um die Kinder- und Jugendhilfe bestellt ist - und das in einer trotz der unglaublichen Masse an Zahlen und Fakten in einer übersichtlichen und lesbaren Art und Weise. So wichtig auch für Praktiker:innen und nicht bloß für die Wissenschaft und Politik!Wolfgang Schneider, socialnet, 17.05.2024
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\