Kinder einfühlend unterrichten

Wie Schüler und Lehrer durch gegenseitiges Verständnis Erfolg haben können

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.

Marshall B. Rosenberg stellt dar, wie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation im Unterricht Anwendung finden können. Dabei beschreibt er Fertigkeiten, mit denen eine sichere und unterstützende Lernumgebung geschaffen werden kann und geht dabei auf die Bedeutung von Macht, Strafe und empathischer Verbindung ein. Der erste Teil dieses Booklets enthält einen Vortrag, den Marshall B. Rosenberg als Keynote-Speaker anläßlich einer Tagung von Montessori-Pädagogen hielt. Im zweiten Teil wird ein Workshop wiedergegeben, in dem Rosenberg schwierige Unterrichtssituationen im Rollenspiel darstellt und aufzeigt, wie diese auf zufriedenstellende Weise gelöst werden können.

Rosenberg, Marshall B.Dr. Marshall B. Rosenberg ist international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des Center for Nonviolent Communication (CNVC) in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. In den letzten 40 Jahren hat Marshall Rosenberg die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.
"Eine komprimierte, aber anschauliche Einführung in dieses Konzept, das Rosenberg schon mehrfach ausführlich erläutert hat und wie es jetzt auch bei uns immer bekannter wird. - Für alle Lehrer." (ekz-Informationsdienst)
Mehr von Marshall B. Rosenberg

Ein Gespräch mit Gabriele Seils. Ungekürzte Ausgabe
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Erziehung mit der GFK
JUNFERMANN
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
JUNFERMANN
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\