Japanische Geistergeschichten

  • Sofort lieferbar
4,95 €
inkl. MwSt.

Ein Wasserfall, den man die Geisterkaskade nennt, der Porzellanladen des Herrn Kihei, der Tempel zu Saito auf dem Berg Hiyei-Zan - das sind einige der Schauplätze, an denen die 16 außerordentlich reizvollen Geistergeschichten aus Japan spielen. Aufgeschrieben hat sie Lafcadio Hearn, ein europäischer Schriftsteller, der seit 1890 im Land der aufgehenden Sonne lebte. Dieser Band bietet das ganz spezielle Vergnügen, sich einmal in fernöstlicher Kulisse vor japanischen Gespenstern zu gruseln.

Lafcadio Hearn (1850-1904) wurde auf der griechischen Insel Santa Maura geboren, wuchs in Frankreich und England auf und lebte später in den USA. 1890 wurde er von der Zeitschrift "Harper's New Monthly" als Berichterstatter nach Japan entsandt. Er heiratete eine Japanerin und arbeitete als Professor für englische Literatur an der Universität von Tokio.
Gustav Meyrink wurde 1868 in Wien geboren. Er war Erzähler, Dramatiker, Übersetzer. Meyrink, der "Bürgerschreck von Prag", wandte sich dem Okkulten und Antibürgerlichen zu und gilt mit seinen bekannten Romanen "Das grüne Gesicht" (1917), "Walpurgisnacht" (1917) und "Der weiße Dominikaner" (1921) als Klassiker der phantastischen Literatur.
Mehr von Lafcadio Hearn

Leinen mit Goldprägung
NIKOL VERLAG
Buchleinen
  • Sofort lieferbar
7,00 €

125 Min.. CD Standard Audio Format. . Lesung.
Audiolino
CD
  • Sofort lieferbar
14,90 €

Bilderbuch
EDITION BRACKLO
Gebunden
  • Sofort lieferbar
27,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\