Internationales Strafrecht

Strafanwendungsrecht, Völkerstrafrecht, Europäisches Strafrecht. Mit Fällen und Aufbauschemata

  • Sofort lieferbar
9,90 €
inkl. MwSt.

Zum WerkDas internationale Strafrecht gewinnt sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Fälle, Beispiele und Schaubilder sowie Wiederholungsfragen machen die kurzfristige Vorbereitung vor Prüfungen besonders effektiv.Vorteile auf einen Blick- kürzeste Darstellung des internationalen Strafrechts ohne Konkurrenz- übersichtlich mit Fällen, Fragen, Schemata- günstiger PreisZur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand Januar 2018 gebracht:im Strafanwendungsrecht- Erfolgsort bei abstrakten Gefährdungsdelikten- zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Beihilfe zum Suizid bei Fällen mit Auslandsbezugim Völkerstrafrecht- Erläuterungen zum neuen Straftatbestand der Aggression (Art. 8bis IStGH-Statut,
13 VStGB)- Strukturverfahren wegen in Syrien begangener Völkerstraftatenin der EMRK- Beweisverwertungsverbot und Verfahrenseinstellung bei staatlicher Tatprovokation- gestoppter Beitritt der EU zum Europarat und zur EMRK- EMRK-Ko
nformität der Neuregelungen zur nachträglichen Sicherungsverwahrungim EU-Strafrecht- Die Europäische Staatsanwaltschaft- EU-rechtlich determinierte Hoheitsakte und der Schutz der nationalen Verfassungsidentität durch das BVerfG- Die Europäische Ermittlungsanordnung- Neuere Entwicklungen beim DoppelbestrafungsverbotZielgruppeFür Studierende und Referendare.

Prof. Dr. Edward Schramm ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht an der Universität Jena.
Mehr von Edward Schramm

Eigentums- und Vermögensdelikte
NOMOS , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
26,90 €

Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
26,90 €

Eigentums- und Vermögensdelikte
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,90 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\