Hoch am Himmel steht der Mond, 2 Audio-CD

Abend-, Schlaf- und Wiegenlieder für kleine und große Träumer. 84 Min.. Musik

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
10,99 €

Die schönsten Abend-, Schlaf- und Wiegenlieder nach Motiven aus aller Welt hat Ulrich Maske behutsam ins Deutsche übertragen und mit viel Gespür für Stimmungen auf einer Doppel-CD gesammelt. "Das feingesponnene Netz aus poetischen Texten und zärtlich anrührenden Melodien" - so die Familienzeitschrift spielen und lernen - begleitet kleine und große Träumer liebevoll und feinfühlig durch die blaue Stunde. Inhalt: Wenn der Wind durchs weite Land geht - An der Pforte zum Himmel - Kleiner Vogel - Es ist schon spät - Sag Tante Rosie - Nun kommt der Sandmann - Der alte Mond - Wanderers Nachtlied - Wenn der Mond mit großer Sehnsucht - Das Abendschiff - Dunkel die Nacht - Guter Mond, du gehst so stille - Tag ist nun vorüber - Schlaf ruhig, mein Kind - Oktoberwind - Schimmel trägt dich immer weiter - In dunkler Nacht - Schlaf, Schätzchen - Hoch am Himmel steht der Mond - Schlaf, mein Kind, es wird Nacht überall - Dort hinter den Bergen - Coqui (Singt der Frosch dir ein Schlaflied) - Rosin
chen mit Mandeln - Wer näht und wer wäscht - Suliram - Gehen zehn in ein Bett - Der Mond ist aufgegangen - Kleiner Stern - Mein müder Engel - Geh nun schlafen, kleines Schätzchen - Äuglein blinzelt - Abend - Hör, die Hirtenflöte ruft - All die schönen kleinen Pferde - Spät kommt das Schiff

Die musikalische Laufbahn von Thomas Friz erstreckt sich mittlerweile über fast vier Jahrzehnte. Sie begann laut und paukend an der Seite von Wolfgang Neuss, führte nach einem zart-expressionistischen Alleingang zu Zupfgeigenhansel und nach der Auflösung des so überaus erfolgreichen Duos schließlich wieder auf Solopfade.
Als Sänger von Zupfgeigenhansel erweckte Friz an der Seite von Erich Schmeckenbecher das deutsche Volkslied aus seinem Dornröschenschlaf. Zusammen befreiten sie es von den Eichenlaubbekränzungen der Deutschnationalen und aus den Händen des Musikantenstadels.
Thomas Friz' jahrelange intensive Forschung und das Erlernen der jiddischen Sprache mündeten in die bis heute wohl wichtigste deutsche Tonträgerproduktion mit jiddischen Liedern, Liedern nach Texten von Theodor Kramer und Liedern zu demokratisch deutschen Traditionen.
Was sein Schaffen auszeichnet ist eine Stil- und Geschmackssicherheit, die auf einer tiefen Kennerschaft sowohl der literarisch-politis
chen als auch der musikalischen Traditionen gründet. Texte und Melodien gehen bei Thomas Friz eine einzigartige Verbindung ein. Er zieht sich Lieder förmlich an, durchwirkt sie, macht sie aktuell, spürbar, authentisch.
Mehr von Ulrich Maske

JUMBO Neue Medien
Halbleinen
  • Sofort lieferbar
18,00 €

60 Min.. Lesung
JUMBO Neue Medien
CD
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Ein bunter Strauß Lyrik
JUMBO Neue Medien
Gebunden
  • Sofort lieferbar
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\