Hilfreiche Gespräche und heilsame Berührungen im Pflegealltag

  • Sofort lieferbar
34,99 €
inkl. MwSt.


Der bewährte Ratgeber für eine gelungene verbale und nonverbale Kommunikation mit Schwerkranken und alten Menschen! Professionell geführte Kommunikation ist in der Pflege ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. Auch Berührung ist eine Art der Kommunikation, die einen positiven Einfluss auf den Heilungsprozess des Patienten hat. Die beiden Autorinnen haben langjährige Erfahrung im Bereich der Gesprächsführung und im Umgang mit Schwerkranken. In verständlicher Sprache beschreiben sie die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und geben Beispiele für den Verlauf hilfreicher Gespräche und Formen heilsamer Berührungen. Konkrete Fallbeschreibungen und zahlreiche Abbildungen geben sowohl dem Auszubildenden in Pflegeberufen als auch der erfahrenen Pflegekraft gezielte Hilfestellungen in der Pflege und Begleitung kranker und alter Menschen. Zur eigenen Selbstpflege finden Sie im neuen Kapitel der 4. Auflage "Biografiearbeit als Stressprophylaxe" hilfreiche Anregungen.
Für
alle Menschen in helfenden Berufen wie auch für engagierte Laien, die Kommunikation und Berührung als sanfte Form des Helfens in ihre Pflege integrieren möchten.

Monika Specht-Tomann: Psychologin und Physiotherapeutin, tätig in der Aus- und Weiterbildung sozialer Berufsgruppen und ambulanter PflegeteamsDoris Tropper: Journalistin, Erwachsenenbildnerin, Trainerin für Biografiearbeit, Beraterin und Mitbegründerin von ehrenamtlichen Netzwerken für Unternehmen und Sozialeinrichtungen


Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:


"... speziell für professionell Pflegende und engagierte Laien geschrieben ... Durch Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Fotos und literarische Texte lernt der Leser einfühlsame Gespräche und wohltuende Berührungen umsetzen zu können ..." (in: beatmet leben, 2013, Issue 2)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\