Henschel

Lastwagen 1925-1974

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.

Die 1816 in Kassel gegründete Eisengießerei und Maschinenfabrik gehörte zu den wichtigsten Großbetrieben in Deutschland und firmierte 1957 als Henschel-Werke. Der Spezialist für Lokomotivbau und Rüstungstechnik wurde 1964 von der späteren Rheinstahl übernommen, bevor 1969 die LKW-Produktion schließlich mit der von Hanomag verschmolzen ist und 1974 endgültig vom Markt verschwand. Abseits dieser Auf- und Abs entstanden unter dem Markenlogo mit dem sechszackigen St ern hochwertige und bis heute unvergessene Schwerlastwagen. Heute gehört Henschel zu den Ikonen der deutschen Nutzfahrzeuggeschichte.

Gebhardt, Wolfgang H.Wolfgang H. Gebhardt, Bad Homburg, ist in der Szene als Nutzfahrzeugspezialist bekannt. Seine Schwerpunkte sind deutsche Omnibusse, Lastwagen und Traktoren. Er publiziert regelmäßig in verschiedenen Fachmagazinen. Seine 1996, 1998 und 2003 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Lieferwagen", "Deutsche Omnibusse", "Deutsche Traktoren" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse.
Mehr von Wolfgang H. Gebhardt

Die Deutschen Bullen
Motorbuch Verlag , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
34,90 €

seit 1900
Motorbuch Verlag
Gebunden
  • Sofort lieferbar
59,00 €

Die große Enzyklopädie aller Marken und Modelle
Motorbuch Verlag
Gebunden
  • Sofort lieferbar
79,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\