»Hast du Angst?«, fragte die Maus

Ein Bilderbuch über die Frage, was Angst ist, für Kinder ab 4 Jahren

  • Sofort lieferbar
13,95 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Die arglose Maus Mina fürchtet sich vor nichts und niemandem, bis sie endlich doch die Angst kennenlernt.
Mina, die kleine Maus, hat noch nie Angst verspürt. Wie ist das wohl? Wie fühlt sich Angst an? Aber ihre Mutter erklärt ihr, dass man Angst nicht anfassen und sie ihr deshalb auch nicht einfach eine Portion Angst geben kann. Da bleibt Mina nur eines übrig. Sie geht los, um die Angst zu finden. Doch keiner, der ihr begegnet, kann ihr helfen. Der Löwe, das Nilpferd, das Stinktier, der Igel, der Elefant, ja selbst der Hund können ihr nicht weiterhelfen. Bis plötzlich unerwartet die Schlange auftaucht. Da lernt Mina die Angst in ihrer ganzen Pracht kennen und schafft es gerade noch, sich zitternd nach Hause zu retten. Dort kann ihre Mutter Mina zeigen, wie die Angst wieder verschwindet: mit Kuscheln. - Ein weises und witziges Bilderbuch über eines der bekanntesten Gefühle. Besonders schön ist der Schluss, als die Mutter Mina zeigt, wie die Angst wieder verschwindet. Ein Buch über das Leben, die Angst und die Geborgenheit zu Hause. Die bunten Illustrationen von Kathrin Schärer geben das Gelesene auf höchst anschauliche Weise wieder und sprechen Kinder mit Sicherheit an. Sehr empfehlenswert.



Stiftung Lesen-Rezension
Die kleine Maus Mina versteht nicht, was ihre Mama meint: Sie hat beim Einkaufen Angst bekommen und ist heilfroh wieder im sicheren Mäusebau angekommen zu sein. Aber wo ist die Angst jetzt? Und was ist das überhaupt? Das neugierige Mäuschen zieht aus, das Fürchten zu lernen - und fragt den Löwen, das Stinktier, den Hund und viele andere danach, was Angst bedeutet. Doch als sie auf die Schlange trifft, kriecht plötzlich so etwas Kaltes in ihre Mäusepfoten. Und mit letzter Kraft rettet sie sich in ihr Zuhause, zu ihrer Mama und den Mäusegeschwistern. Wie gut, wenn man sich so beschützt fühlen kann ... Die eindrücklichen Illustrationen von Kathrin Schärer erzählen die Geschichte auch ohne den (sehr schönen) Text: Eine Heimat, ein Zuhause und Schutz vor Gewalt braucht jeder! Großartig vorzulesen und mit viel Gesprächsstoff über beängstigende Erlebnisse - und den Wert von Geborgenheit. Ab ca. 4 Jahren.

»Hast du Angst?«, fragte die Maus einen Igel, mit dem sie fast zusammengestoßen wäre. »Nein, weshalb auch?«, sagt der Igel. »Ich habe sechzehntausend Stacheln, das reicht, verstehst du?«Die kleine Maus weiß nicht, was Angst ist, weder wie sie aussieht noch wie sie riecht. Also zieht sie los, um es herauszufinden und fragt nach: beim Löwen, beim Nilpferd, bei Stinktier, Igel, Grille und Schildkröte. Keiner kann ihr weiterhelfen - bis sie auf eine Schange stößt! Ein weises und witziges Bilderbuch über eines der wichtigsten Gefühle, das einen zum Zittern bringt.

Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, siedelte 1971 in die Bundesrepublik Deutschland über. Er promovierte in Chemie. Seit 1982 ist er freier Schriftsteller und lebt in Marnheim/Pfalz. Für sein literarisches Werk erhielt er viele wichtige Auszeichnungen, u.a. den Adalbert-von-Chamisso-Preis, den Hermann-Hesse-Preis und den Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Seine Werke, darunter die Romane »Eine Hand voller Sterne«, »Erzähler der Nacht« und »Der ehrliche Lügner«, wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

»(...) ein herrliches Kinderbuch, das nicht nur Kindern ab vier Jahren, sondern auch den Erwachsenen Freude bereiten wird. Die bildreiche, charmante Sprache von Erfolgsautor Rafik Schami und die ausdrucksstarken Illustrationen von Katrin Schärer ergänzen sich perfekt.« KURIER AM SONNTAG »Man kann sie nicht sehen, nicht hören, nicht anfassen. Nur spüren. Was Angst ist und wie sie sich anfühlt, erklärt dieses fantastisch gezeichnete Bilderbuch. (...) Ungewöhnliche Perspektiven sorgen für wunderbare Bilder, die Schaudern auslösen - ehe sie dann mit einem kuscheligen Ende versöhnen.« Münchner Merkur »Kathrin Schärers schraffierte Illustrationen passen hervorragend zu dieser eingängigen Geschichte des bekannten syrisch-deutschen Autors Rafik Schami. Ein Buch über das unfassbare Wesen der Angst und die zwei besten Gegenmittel: Liebe und Geborgenheit.« wireltern »Gut geeignet, Kindern die Angst vor der Angst zu nehmen.« buchmedia magazin »Großartig und - von Katrin Schäfer -
kongenial illustriert.« Buchkultur »Die bildreiche charmante Sprache von Erfolgsautor Rafik Schami und die ausdrucksstarken Illustrationen von Kathrin Schärer ergänzen sich perfekt.« GRÜNSCHNABEL »Die Geschichte der kleinen Maus, 'die auszog, um das Fürchten zu lernen' wird die Leser von Beginn an in ihren Bann ziehen. Der gewohnt hervorragende, beinahe poetische Text des Erfolgsautors und die liebevoll angefertigten Illustrationen verdeutlichen, wie unterschiedlich man Angst empfinden kann und wie wichtig Geborgenheit ist. Ein wahres Kleinod!« eselsohr
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\