Gewaltfreie Kommunikation in der Grundschule

Gefühle erkennen - Bedürfnisse benennen - Konflikt e bewältigen - Gewalt vorbeugen (3. und 4. Klasse)

  • Sofort lieferbar
25,99 €

Ich fühle was, was du nicht siehst: Mit der Giraffensprache respektvoll kommunizieren und ein entspanntes Klassenklima schaffen!

Mit dem von Marshall Rosenberg etablierten Konzept der gewaltfreien Kommunikation lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Gefühle zu erkennen, Bedürfnisse zu benennen und Konflikte zu bewältigen - und somit Gewalt vorzubeugen. Dieses Buch führt Ihre Kinder stückweise an das gewaltfreie Kommunizieren heran. Sie erhalten differenzierte Kopiervorlagen, Handlungsimpulse sowie viele praktische Umsetzungsideen für einen erfahrenden Unterricht im Bereich Sozialkompetenz und Klassenklima.

Die Einheiten können aufeinander aufbauend und fächerübergreifend, aber auch einzeln verwendet werden. Veränderbare Word-Dateien und Fotos mit gestalterischen Umsetzungsmöglichkeiten im kostenlosen digitalen Zusatzmaterial runden das Angebot ab. Das Zusatzmaterial wird Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt.
Mehr von Vera Nitsche

Kollektive Produktionsverfahren am Theater in den 1960er-/70er-Jahren und zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Schaubühne am Halleschen Ufer sowie She She Pop und Gob Squad
OLMS WISSENSCHAFT
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
38,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\