Gefühle-Domino

Denk- und Legespiel zu Emotionen im Alltag. Für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Gefühle verstehen und darüber sprechen: Emotionsarbeit mit Bildkarten

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.




Das habe ich auch schon erlebt - und so habe ich mich gefühlt!

Über Emotionen zu sprechen will gelernt sein - mit diesem Domino passiert das ganz spielerisch! Jede Karte ist zweigeteilt: Eine Hälfte zeigt ein Symbol, das ein Gefühl repräsentiert, die andere enthält eine Alltagsszene, beispielsweise ein lachendes Kind auf der Schaukel. Die Kinder können zu jeder Szene ein Symbol reihen, das ihrer Meinung nach passt - es gibt keine falschen Antworten! Wenn sie dann erzählen, warum das für sie so zusammengehört, üben sie automatisch, Gefühle Situationen zuzuordnen. Auch eigene Erlebnisse fließen selbstverständlich in das Gespräch mit ein. So gelingt spielerische Emotionsarbeit!
Gefühle erkennen und benennen: 30 Bildkarten mit Begleitheft Geeignet für Kindergarten, Grundschule, Hort und FörderschuleGemeinsam über Emotionen sprechen, z. B. im MorgenkreisDie abgebildeten Szenen unterstützen Kinder dabei, Gefühle benennen zu lernenZahlreiche Gesprächsanlässe durch die v
erschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
Empathie fördern: Ein Gefühle-Spiel für Kinder ab vier Jahren

Sonnenschein, Herz oder Stopp-Hand: Was verbinden die Kinder mit diesen Symbolen? Welcher Szene würden sie sie zuordnen? Die Bildkarten des Domino-Spiels bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. So kann jedes Kind aus seinen eigenen Erfahrungen heraus persönliche Kombinationen legen.

Die pädagogische Fachkraft hat dann die Möglichkeit, mit dem Kind oder der Gruppe ein Gespräch zu Gefühlen und Empfindungen zu beginnen. So ergeben sich zwanglos Unterhaltungen über Emotionen und Erlebnisse, die bewegen. Eine spielerische Annäherung an die großen Themen Empathie und Gefühle!

Monika Bücken-Schaal, Dipl.-Sozialpädagogin, Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung, Seminarleiterin für Autogenes Training, mehrjährige Berufserfahrung in einer heilpädagogischen Tagesstätte. Fortbildungen für ErzieherInnen und Lehrkräfte. Die Autorin lebt in Köln.
Gabriele Pohl studierte Grafik-Design in München. Nach vielen Jahren als Grafikerin und ArtDirectorin gründete sie gemeinsam mit ihrer Partnerin ein Kreativbüro mit Schwerpunkt Buchdesign und Illustration. Seit 2015 ist sie Yogalehrerin in der Tradition des Yoga der Energie. Mit viel Fachkompetenz, anatomischer Genauigkeit und liebevollem Strich illustriert sie für Don Bosco Medien die erfolgreiche Reihe "Kinderyoga-Bildkarten". www.yoga-pada.de
Mehr von Monika Bücken-Schaal

Bildkarten für Kinder von 4 bis 8. Reime für starke Kinder. Gefühle und Emotionen wahrnehmen und zu Selbstvertrauen und innerer Stärke gelangen
DON BOSCO MEDIEN
  • Sofort lieferbar
21,00 €

Geschichten erfinden und erzählen zu Festen des Jahres: Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten, Fasching, Ostern, Verabschiedung der Vorschulkinder. Bildkarten für Sprachförderung und Literacy
DON BOSCO MEDIEN
  • Sofort lieferbar
20,00 €

Geschichten erfinden und erzählen zu Alltagssituationen: Gruppenraum, Flur, Funktionsraum, Bewegungsraum, Waschraum, Außengelände. Bildkarten für Sprachförderung und Literacy
DON BOSCO MEDIEN
  • Sofort lieferbar
20,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\