Gebrauchsanweisung fürs Segeln

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.


Warum segelt ein Boot überhaupt? Welche Klassen vom Finn-Dingi bis zum Superkatamaran gibt es? Und was ist eine Windhutze? Marc Bielefeld, der den festen Wohnsitz regelmäßig gegen sein Segelschiff eintauscht, weiß alles über das Leben auf dem Wasser: von wundersamen Begriffen wie »Schwalbennester«, »Schapps« und »Stagreiter«; von Seekarten, Sonnenaufgängen und Hafenpinten. Er trifft Blauwasser- und Tourensegler, Offshore Racer und Spießerjachties. Und erinnert sich an Begegnungen mit Dhauseglern in Arabien, Weltumseglern am Kap Horn und den Profis des America's Cup, die alle eins gemeinsam haben: den Wind als einzigen Antrieb. Am Ende wird man nie mehr vergessen, wo Backbord und Steuerbord liegen, und sich wünschen, endlich selbst an der Pinne zu sitzen.

Bielefeld, MarcMarc Bielefeld, 1966 in Genf geboren und in Hamburg aufgewachsen, schreibt als freier Journalist Abenteuer- und Reisereportagen u.a. für die Süddeutsche Zeitung, FAZ, DIE ZEIT, stern und ist regelmäßig mit Beiträgen in mare, Merian, Yacht vertreten. Außerdem hat er die Zeitschrift Free Men's World mitentwickelt. Von ihm sind u.a. »Wilde Dichter« (mit Rüdiger Barth) und zuletzt »Wer Meer hat, braucht weniger. Über den Rückzug auf ein altes Segelboot« erschienen.

»Das kurzweilige Buch weckt die Lust aufs Meer. Darauf, sich einfach einmal treiben zu lassen und die Freiheit auf See zu genießen. Eine Lektüre, die Spaß macht.« Heilbronner Stimme 20160813
Mehr von Marc Bielefeld

Ein Segelabenteuer zu den Grenzen unserer Freiheit | Hochkarätige Reisereportage und aktueller Blick auf den Zustand des Mittelmeers. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2024
MALIK
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €

Geschichten, die nur das Segeln schreiben kann
DELIUS KLASING
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können. 894 Min.
STEINBACH SPRECHENDE BÜCHER
CD
  • Sofort lieferbar
22,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\