Freunde um Bernhard

Roman. Nachw. v. Michael Töteberg

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,90 €
inkl. MwSt.

Liebe, Freundschaft, Homosexualität, Sehrsucht nach Geborgenheit, Selbstfindung - das sind die Themen von Annemarie Schwarzenbachs autobiografischem Erstlingsroman. Die damals 23jährige Autorin schildert eine Gruppe von jungen Künstlerinnen und Künstlern Ende der zwanziger Jahre in wechselnder 'Besetzung' an wechselnden Schauplätzen: Zürich, Paris, Berlin, Lugano, Florenz. Die jungen Bohemiens sind im weitesten Sinn Freunde oder Freundinnen von Bernhard, einem 17jährigen hübschen Musikstudenten, den alle lieben.

Annemarie Schwarzenbach, geboren am 23.5.1908 in Zürich. Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Ab 1930 Freundschaft mit Erika und Klaus Mann. 1931 bis 1933 zeitweise in Berlin. Erstmals Morphiumkonsum. 1933/34 Vorderasienreisen. 1935 kurze, unglückliche Ehe in Persien. 1936 bis 1938 Reisen in die USA, nach Danzig, Moskau, Wien, Prag. Entziehungskuren. 1939 Reise nach Afghanistan. 1940 Aufenthalt in den USA; 1941/42 in Belgisch-Kongo. Die Journalistin, Schriftstellerin und Fotoreporterin starb am 15.11.1942 in Sils.
»Das Buch ist ehrlich, schwärmerisch und zärtlich, man spürt die weibliche Hand, die es geschrieben. Alle sind verzaubert, die Mädchen, Jungens und Jünglinge. In ihrer Mitte der einsamste, der Knabe Bernhard.« (Neue Zürcher Zeitung)
Mehr von Annemarie Schwarzenbach


LENOS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,95 €

KAMPA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\