Freud und die Psychoanalyse

Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
22,99 €
inkl. MwSt.
Freud hat mit der Psychoanalyse das Gesicht des 20. Jahrhunderts geprägt. Die Konzeptualisierung des Unbewussten, die Aufklärung der Psychodynamik der Neurosen und die Entwicklung des psychoanalytischen Settings zur Erforschung und Behandlung seelischer Störungen gehören zu seinen überdauernden Verdiensten. Das Buch zeichnet die Entwicklung seines wissenschaftlichen Werkes vor dem Hintergrund seiner persönlichen Biographie nach. Dabei werden die Grundbegriffe und Basiskonzepte der Psychoanalyse auf leicht verständliche Weise erklärt und Brücken zu den heutigen Auffassungen geschlagen. Die Darstellung vermittelt, ergänzt durch Übersichtstabellen und Fotomaterial, ein lebendiges Bild von Freud als Mensch und Wissenschaftler.

Prof. Dr. med. Michael Ermann, Psychoanalytiker und Psychotherapeut, ist emeritierter Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet jetzt in eigener Praxis.
Mehr von Michael Ermann

Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage
KOHLHAMMER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
59,00 €

Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €

Psychoanalytische Konzepte
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
30,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\