Extreme Klettersteige in den Ostalpen

Die schwersten Klettersteige in Österreich, Bayern, Norditalien und der Schweiz. + GPS-Daten als Download. Mit Zus.-Fass. in engl. Sprache

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,95 €
inkl. MwSt.

Extreme Klettersteige liegen voll im Trend und so erscheint ein Klassiker im neuen Gewand! Waren in der ersten Auflage noch C-Klettersteige angeführt, findet man in der überarbeiteten Neuauflage nur noch einige lange D-Routen. Der Schwerpunkt liegt bei E-Klettersteigen und reicht sogar bis F/G. Neben einem Infoblock, den farbigen und von vielen Klettersteigtafeln bekannten Klettersteigtopos, werden die extremen Routen vor allem durch zahlreiche Bilder sehr schön visualisiert. Entstanden ist ein Mix aus Guidebook und kleinem Bildband, der geografisch bis zum Genfersee ausgedehnt wurde. Ein Werk für den Klettersteiggeher, der wissen will, wo die Stahlseile am steilsten und Herausforderungen bei dieser beliebten Sportart am größten sind.

Andreas Jentzsch ist seit über 25 Jahren aktiver Klettersteiggeher, der die Klettersteige im Ostalpenraum bestens kennt und dort viel Erfahrung gesammelt hat. Er ist Autor erfolgreicher Klettersteigführer sowie zahlreicher Artikel in Bergsportmagazinen und läßt seine Erfahrung auch als Berater der Outdoorindustrie in die Entwicklung neuer und sicherer Klettersteigausrüstung einfließen.
Axel Jentzsch-Rabl ist seit über 25 Jahren aktiver Klettersteiggeher, der die Klettersteige im Ostalpenraum bestens kennt und dort viel Erfahrung gesammelt hat. Er ist Autor erfolgreicher Klettersteigführer sowie zahlreicher Artikel in Bergsportmagazinen und läßt seine Erfahrung auch als Berater der Outdoorindustrie in die Entwicklung neuer und sicherer Klettersteigausrüstung einfließen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\