Evangelium kommunizieren - Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst

In 9 Schritten zum Gottesdienst

  • Sofort lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.

Dieses Arbeitsbuch führt in neun Schritten zur Erarbeitung einer evangelischen Predigt und eines evangelischen Gottesdienstes: Für Theologiestudierende und alle, die lernen wollen, wie man eine Predigt erstellt, und dafür ein kompaktes, theologisch fundiertes und zugleich praxisrelevantes Buch suchen.Homiletisches und liturgisches Arbeiten gehören hier eng zusammen. Predigt- und Gottesdienstvorbereitung bemühen sich um eine Kommunikation des Evangeliums mit dem Ziel, dass es zu einer Begegnung zwischen Gott und Gemeinde kommt. Dieses "Greifswalder Exerzitium" bietet dafür eine profilierte und praktisch erprobte Einführung - und gibt somit grundlegendes Handwerkszeug für Predigt und Gottesdienst mit an die Hand.

Michael Herbst, geb. 1955, Dr. theol., Pfarrer und Krankenhausseelsorger, ist seit 1996 Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Greifswald und seit 2004 Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung.
ist Professor für Kirchenmusik an der Universität Greifswald. Das Buch fußt auf den Erfahrungen des seit vielen Jahren gemeinsam durchgeführten Homiletisch-Liturgischen Seminars an der Universität Greifswald.
Dr. Felix Eiffler, geb. 1984, leitet die Forschungsstelle Missionale Kirchen- und Gemeindeentwicklung am Center for Empowerment Studies der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und predigt als ehrenamtlicher Pfarrer in der Ev. Kirche in Mitteldeutschland.

"Ob liturgische fragen zum Kirchenjahr, die persönliche Besinnung, Exegese, systematisch-theologische Reflexion, rhetorische Gestaltung oder die Vorbereitung des Auftritts: Die Autoren liefern eine umfassende Hilfe, die sämtliche Fragen des Gottesdienstes durchdenkt. "Evangelium kommunizieren" ist ein Arbeitsbuch, das zum Reflektieren, Ausprobieren und manchmal auch zur kritischen Rückfrage ermutigt. Ganz gewiss ist es ein Gewinn für alle, die regelmäßig, gelegentlich oder zum ersten Mal einen Gottesdienst oder eine Predigt vorbereiten, weil praxiserprobte Tools in diesem Buch zur Exzellenz anspornen und zugleich das Vertrauen auf Gottes Wirken stark gemacht wird. (Andreas Schmierer, 3E, 2022-11, S. 60f)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\