Engel aus Eisen

Beschreibung eines Films

  • Sofort lieferbar
2,95 €
inkl. MwSt.


Thomas Brasch, bisher hervorgetreten als Dramatiker, Lyriker und Prosaist, bedient sich mit dem Film eines für ihn neuen Ausdrucksmittels: mittels Bildern wird die Erinnerung an einen Kriminalfall wachgerufen, einen Kriminalfall in Berlin zur Zeit der Luftbrücke, zwischen Mai 1948 und Mai 1949. In dieser Stadt, die zwischen Panik und Gewöhnung, Krieg und Frieden, Vorkrieg und Nachkrieg lebt, der Stadt zwischen den Besatzungsmächten und ihren Kulturen, trifft der 50jährige ehemalige Scharfrichter Gustav Völpel auf den 17jährigen Anführer einer Bande, Werner Gladow. Zwischen Völpel, tätig bei Hinrichtungen in Ost- und West-Berlin, und dem durch den Krieg verwüsteten, kindlich-kalten Al-Capone-Nachahmer entsteht eine für beide Seiten nützliche Mischung aus Freundschaft und berechnender Zusammenarbeit. Die politische Krise befördert ein Paradies der Anarchie, das dauert, bis die Ordnung über die Stadt wieder hereinbricht.

Brasch, ThomasThomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in Westow/Yorkshire (England) als Sohn jüdischer Emigranten geboren. Bis zu dem Jahr, in dem er die DDR verließ (1976), lebte er in Ostberlin. 1977 erschien sein bekanntestes Buch, der Erzählband Vor den Vätern sterben die Söhne. 2001 ist er in Berlin gestorben.
Mehr von Thomas Brasch

Gesammelte Prosa | Zwischen Poesie und Rebellion - Texte aus vier Jahrzehnten
SUHRKAMP , 2025
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 08.01.2025.
36,00 €

Gedichte aus Liebe
SUHRKAMP
Gebunden
  • Sofort lieferbar
16,00 €

Gesammelte Gedichte
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
35,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\