Elektronik-Grundlagen und Einsteiger-Projekte

Analoge Schaltungen und Mikrocontroller

  • Sofort lieferbar
34,80 €
inkl. MwSt.


Die Hobbyelektronik ist reizvoll, macht Spaß und bringt nützliche Erfahrungen, die auch im Beruf oder bei der Berufswahl entscheidend sein können. Wer die Elektronik von den Wurzeln her kennt, kann auch eigene Schaltungen entwerfen und Projekte entwickeln. Entscheidend ist, dass man sich auch den kleineren Problemen widmet, die ja auch in größeren Projekten immer wieder wichtig werden können.

Alles beginnt mit der analogen Elektronik. Man sollte die einfachsten Bauteile und Schaltungen genau kennen und ihr Verhalten sowie mögliche Probleme verstehen. Der beste Weg dazu sind reale Experimente, die Theorie allein reicht nicht. Dieses Buch bietet eine große Zahl praktisch nutzbarer Einsteiger-Schaltungen, mit denen jeder die nötigen Erfahrungen sammeln kann.

Mit der breiten Einführung von Mikrocontrollern wurde ein neues Kapitel der Elektronik aufgeschlagen. Immer mehr Aufgaben, die ursprünglich mit diskreten Bauelementen oder konventionellen ICs gelöst wurden, erle
digt inzwischen ein Mikrocontroller. Der Einstieg ist dank Bascom, Arduino, micro:bit und Co. immer einfacher geworden. Das Buch zeigt zahlreiche überschaubare Mikrocontroller-Anwendungen. Ab jetzt wird weniger gelötet und mehr programmiert.

Kainka, BurkhardBurkhard Kainka, Jahrgang 1953, Funkamateur mit dem Rufzeichen DK7JD, langjährig tätig als Physiklehrer, ab 1996 selbstständiger Entwickler und Autor im Bereich Elektronik und Mikrocontroller mit dem Schwerpunkt Bausätze und Lernpakete, betreibt die Internetseiten www.elektronik-labor.de und www.b-kainka.de, u.a. mit der Bastelecke und einer Vorliebe für die Grundlagen der Elektronik.
Mehr von Burkhard Kainka

FRANZIS
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
39,95 €

Grundlagen, Simulation, Praxis
FRANZIS , 2023
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
39,95 €

Vom Detektor zum Software Defined Radio
ELEKTOR-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
32,80 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\