documenta.

A brief history of an exhibition and its contexts

  • Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.

Dieses Buch erzählt die Geschichte der documenta in vielen Geschichten, Bildern, Graphiken, Statistiken und Künstlerlisten. Kulturgeschichtliche Orientierung, künstlerische Zusammenhänge und wesentliche Informationen zum Verständnis der documenta stehen dabei im Vordergrund.Klaus Siebenhaar vermittelt einen kompakten und profunden Überblick zur wichtigsten temporären Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit. In der Geschichte der documenta spiegeln sich mehr als nur die wesentlichen Entwicklungslinien und -tendenzen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die documenta umfasst alle wichtigen Stilrichtungen wie ästhetischen Innovationen, und sie dokumentiert die unaufhaltsame Erweiterung des Kunstbegriffs. Mehr als 60 Jahre documenta künden von den sozialen, politischen, kulturellen und alltäglichen Räumen, die die moderne Kunst in den letzten 100 Jahren geschaffen hat.

Klaus Siebenhaar, Jg. 1952, ist Direktor des Instituts für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin und Verleger. Bisher erschienen zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur-, Kultur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts sowie zum Kulturmanagement.
Mehr von Klaus Siebenhaar

Die Geschichte der Weltkunstausstellung 1955-2022
B & S SIEBENHAAR
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
20,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\