Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit

Menschen im digitalen Raum erreichen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €
inkl. MwSt.


Eine Soziale Arbeit, die ihren Auftrag ernst nimmt, muss digital kommunizieren. Denn digitale Kommunikationskanäle sind nicht nur fester Bestandteil der Lebenswelten der Klient_innen, sondern eröffnen der Sozialen Arbeit auch bisher ungenutzte Chancen.

Was im digitalen Raum stattfindet, beeinflusst sowohl den gesellschaftlichen Diskurs als auch politische Entscheidungen. Auch für Sozialarbeiter_innen und ihre Institutionen ist die digitale Kommunikation daher essenziell. Einerseits bietet sie die Möglichkeit, Menschen niederschwellig zu erreichen, Angebote zu modernisieren und die interne Zusammenarbeit flexibler zu gestalten. Andererseits kann die Soziale Arbeit digital zeigen, warum sie die richtige Arbeitgeberin für Menschen ist, die sinnstiftende Aufgaben suchen.

Christian Müller beleuchtet praxisnah und anwendungsorientiert die Chancen und Möglichkeiten einer strategischen digitalen Kommunikation in der Sozialen Arbeit und bietet einen Wegweiser für alle, di
e in das Thema einsteigen und sich die Vielfalt des Themengebietes erschließen wollen.

Christian Müller ist Diplom-Sozialpädagoge und selbstständiger Kommunikations- und Digitalisierungsbegleiter mit Fokus auf die Sozial- und Bildungswirtschaft sowie Social Start-ups. Darüber hinaus ist er Mitglied im Bundesverband Community Management e.V. für digitale Kommunikation & Social Media (BVCM) sowie im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND).
Mehr von Christian Müller

Beschreibender Katalog der Zeichnungen, Band III. Die Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, Teil 2C
DEUTSCHER KUNSTVERLAG , 2024
Buchleinen
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.08.2024.
98,00 €

LEHMANNS MEDIA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,95 €

Zu den Lektionen 1-14
BUCHNER
Package, Bundle
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
10,20 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\