Die Mystik im Abendland

Verzweigung. Protestantische Mystik 1500-1650, Bd.6/1

  • Sofort lieferbar
65,00 €
inkl. MwSt.

Band 6/1 von McGinns großer Mystikgeschichte behandelt die protestantische Mystik im Zeitraum von 1500 bis 1650. Ausführlich wird der Umgang Martin Luthers und Johannes Calvins mit der mystischen Tradition geschildert. Darüber hinaus kommen die radikalen Reformatoren des 16. Jh.s in den Blick. Weitere Schwerpunkte bilden die berühmtesten lutherischen Mystiker des 17. Jh.s, Johannes Arndt und Jacob Boehme, sowie die Mystik in der englischen Reformation.

Bernard McGinn, geb. 1937, Ph.D., Professor emeritus für Kirchengeschichte und Geschichte des Christentums an der Universität Chicago, Mitglied der Medieval Academy of America und der American Academy of Arts and Sciences, forscht und schreibt am letzten Band der "Mystik im Abendland".
Bernardin Schellenberger, geb. 1944, war 15 Jahre Trappistenmönch bevor er den Orden verließ, danach 10 Jahre Seelsorger. Seit 1998 ist der Theologe freiberuflich Übersetzer und Autor vor allem spiritueller Literatur. Der viel gefragte Referent und Kursleiter von Besinnungstagen lebt in Stuttgart.
Mehr von Bernard McGinn

Die Mystik im Goldenen Zeitalter Spaniens (1500-1650)
HERDER, FREIBURG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
80,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\