Die kleine Schusselhexe und der Zauberer

  • Sofort lieferbar
9,90 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Lebendig und altersgerecht erzählte, frisch illustrierte Abenteuergeschichte um eine sympathische Hexe.
Alle 99 Jahre kommt es zum großen Wettstreit zwischen dem fiesen Zauberer Zack und einer Hexe aus dem Zauberwald. Dieses Mal muss sich die ganz unerfahrene, erst 88 Jahre junge und ziemlich schusselige Schusselhexe mit ihm messen. Statt einem Raben hatte sie sich aus Versehen einen blauen Hasen gezaubert. Und genau auf den hat es Zack abgesehen. Einen blauen Hasen aus dem Hut zu zaubern - das wäre doch mal was. Eigentlich kann das nicht gut ausgehen, befürchtet nicht nur der blaue Hase. Aber mit einem verschusselt-falschen Zauberspruch nimmt alles ein gutes Ende. - Dieses zweite Bilderlesebuch von der kleinen Schusselhexe ist wiederum von der recht bekannten Designerin und Malerin Henrike Wilson sehr frisch und farbenfroh illustriert. Man kann die lebendig und altersgerecht erzählte, wenn auch nicht in jeder Hinsicht ganz stimmige Abenteuergeschichte der auch international erfolgreichen Autorin insgesamt empfehlen. Zum Vorlesen und ersten Selbstlesen.

Der Zauberer Zack will mal wieder ausprobieren, ob er besser zaubern kann, als die Hexen hexen können. Einem solchen Wettbewerb müssen sich die Hexen alle 99 Jahre stellen. Diesmal fordert der Zauberer ausgerechnet die kleine Schusselhexe heraus - dabei ist sie doch noch so jung! Erst 88! Und so schusselig! Ob das gut geht? Zum Glück hat die alte Oberhexe eine Idee: Sie werden der kleinen Schusselhexe ihre drei besten Hexensprüche verraten. Damit kann sie es gegen den Zauberer und seine Magie aufnehmen. Sie darf nur nicht vergessen, den richtigen Reim aufzusagen ... Ein Schusselhexe-Buch für Leseanfänger - mit erfrischend humorvollen Illustrationen.

Anu Stohner, 1952 in Helsinki geboren, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in der Nähe von Heidelberg. Für ihre Übersetzungen aus dem Finnischen, Schwedischen und Englischen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen die vier Bücher vom Kleinen Weihnachtsmann (2002-2010), vier Bücher vom Schaf Charlotte (2005-2015), drei Bücher von den Weihnachtsmäusen (2009-2011) sowie vier Bücher von der Kleinen Schusselhexe (2013-2016). 2019 erschien Das Schaf Charlotte als Mini-Ausgabe. 2023 folgten Der kleine Weihnachtsmann (Pappbilderbuch) und Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt (Pappbilderbuch), sowie das Der kleine Weihnachtsmann Postkarten-Set mit 18 Bildern aus den Weihnachtsmann-Büchern. 2024 erschien Das Schaf Charlotte (Pappbilderbuch).
Henrike Wilson, 1961 in Köln geboren, studierte dort und in den USA Grafikdesign und Malerei. Heute lebt sie als freie Autorin und Illustratorin in Berlin. Sie hat die Bilderbücher vom Kleinen Weihnachtsmann, von der Kleinen Schusselhexe und vom Schaf Charlotte gemalt (alle Texte von Anu Stohner), das die New York Times als eines der bestillustrierten Bücher ausgezeichnet hat. Zudem illustrierte Henrike Wilson für Hanser Bücher von Rafik Schami, Jostein Gaarder und David Grossman, sowie zuletzt Annette Pehnts Hieronymus oder Wie man wild wird (2021) und Charlotte Indens Dear Santa - Als der Weihnachtsmann plötzlich zurückschrieb (2022). 2020 startete mit Das kleine Nein-Schwein als großformatiges Bilderbuch ihre Reihe rund um den Ferkel-Character. Es folgten die Pappbilderbücher Ab in die Wanne, Ferkel! (2021), Ab ins Bett, Ferkel! (2022), Viel Spaß in der Kita, Ferkel! (2022) und Komm, wir gehen zur Ärztin, Ferkel! (2023), gereimt von Katja Reider. Seit 2022 gibt es außerdem Das
kleine Nein-Schwein auch als Pappbilderbuch. Zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof Postkarten-Set (2024) steuerte Henrike Wilson auch eine Illustration bei. 2023 folgten Der kleine Weihnachtsmann (Pappbilderbuch) und Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt (Pappbilderbuch), sowie das Der kleine Weihnachtsmann Postkarten-Set mit 18 Bildern aus den Weihnachtsmann-Büchern. 2023 erschien ihr Kinderbuch Drei Freunde warten auf Weihnachten - Von Wundern, Weihnachtsgurken und dem ganz normalen Trubel im Advent. 2024 folgte Das Schaf Charlotte (Pappbilderbuch).

"Eine schöne, farbig illustrierte Geschichte zum Vorlesen oder für Leseanfänger." Manfred Spitz, SONNTAG der Badischen Neuesten Nachrichten, 06.10.13

"Das war wirklich spannend und diese kleine Hexe ist so richtig lustig. Das Buch will ich ganz oft verschenken." Paul (6) und Charlene Otremba, www.bücherkinder.de, Dezember 2013

"Großer Lesespaß" Wilhelmshavener Zeitung, 14.12.13
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\