Die Kleine Reihe Bd. 9: Joachim Ringelnatz

Die schönsten Gedichte

  • Nachdruck.
5,00 €
inkl. MwSt.

Das Buch enthält die schönsten Gedichte des 1934 in Berlin gestorbenen deutschen Multitalents. Eine gelungene Mischung aus poetischer Gedankenlyrik und unvergleichlicher Unsinnspoesie. Die Welt des Joachim Ringelnatz ist eine ganz Eigene. Auf den ersten Blick sind viele Gedichte sinnentleert, die Gedankenwelt entfaltet sich häufig erst beim zweiten Durchlesen. Der Band enthält eine durchweg gelungene Mischung aus poetischer Gedankenlyrik und unvergleichlicher Unsinnspoesie.

Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.
Mehr von Joachim Ringelnatz

Leinen mit Goldprägung
NIKOL VERLAG
Buchleinen
  • Sofort lieferbar
7,00 €

Insel Verlag , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im Januar 2024.
8,00 €

Das Beste von Joachim Ringelnatz
COPPENRATH, MÜNSTER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
6,50 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\