Die Karikatur im Geschichtsunterricht

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,80 €
inkl. MwSt.

Wie kein zweites Medium lädt die Karikatur als authentische zeitgenössische Quelle zum Entdecken, Rätseln und Denken ein. Gerade durch die oft einseitigen und zugespitzten Sichtweisen der Zeichner auf "die" Vergangenheit wird der Konstruktcharakter von Geschichte deutlich. Karikaturen eigen sich somit hervorragend, historische Frage-, Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz als die zentralen im Geschichtsunterricht zu erwerbenden Fähigkeiten und Fertigkeiten herauszubilden. Der vorliegende Band, der zahlreiche Unterrichtsvorschläge umfasst, richtet sich sowohl an Studierende und Referendare wie auch an praktizierende Geschichts- und Politiklehrer.
Mehr von Ulrich Schnakenberg

Karikaturen als Quelle 1800-1900
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Jahrhundertwende bis 1939. Sek. I+II
WOCHENSCHAU-VERLAG
Buch
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts und die industriellen Revolutionen der Gegenwart
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\