Die Jesuiten

Aufstieg, Niedergang, Neubeginn

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.


Ein Orden zwischen Macht und Glaube

Seit seiner Gründung durch Ignatius von Loyola 1540 wirkte der heute größte katholische Männerorden in fast alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens hinein: Zwischen Armenseelsorge und elitärer Wissenschaft, politischer Beratung und weltweiter missionarischer Tätigkeit gibt es kaum ein Gebiet, in dem die Jesuiten nicht tätig waren. Der renommierte Historiker Markus Friedrich erklärt, wie der Orden organisiert war, was ihn so erfolgreich machte, wie das Alltagsleben im Orden aussah, welche Aufgaben er in der säkularen Welt einnahm und wie er damit den Gang der Geschichte prägte.

»Die universelle Entwicklung dieses Ordens in einem Buch darzustellen, ist eine gigantische Aufgabe. Markus Friedrich hat sie meisterhaft bewältigt.« Süddeutsche Zeitung

Friedrich, MarkusMarkus Friedrich, geboren 1974 ins Ansbach, studierte in München Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Philosophie. Seit 2013 ist er Inhaber der Professur für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Hamburg. Unter seiner federführenden Mitwirkung findet im September 2016 an der Universität Hamburg der Deutsche Historikertag statt.

»Spannend, facettenreich und fundiert: Die Geschichte der Jesuiten neu erzählt.« Die Tagespost 20171219
Mehr von Markus Friedrich

Von Ignatius von Loyola bis zur Gegenwart
BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,95 €

STÜRTZ , 2009
Gebunden
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
19,95 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\