Die Hochstapler

Roman

  • Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.


Erste Sätze, letzte Worte und all die Geschichten dazwischen

Die Bücher der Schriftstellerin Dora Frenhofer werden schon lange nicht mehr gelesen. Trotzdem beschließt sie mit dreiundsiebzig Jahren, einen allerletzten Roman zu verfassen. Während ihre soziale Isolation in London immer mehr zunimmt, reist sie in ihrer Fantasie über den ganzen Globus und schlüpft in die Köpfe des verschollenen Bruders, der entfremdeten Tochter, des einstigen Liebhabers und anderer Menschen, die ihren Lebensweg gekreuzt haben. Gleich einer modernen Scheherazade verwebt Dora die verschiedenen Einzelschicksale zu einem großen Gegenwartspanorama - und einem ungewöhnlichen Selbstporträt. Ironisch wie warmherzig führt Tom Rachman uns in 'Die Hochstapler' die Bedeutung und Kraft der Erzählkunst vor Augen.

Tom Rachman, geboren 1974 in London, wuchs in Vancouver auf. Er war Auslandskorrespondent der Associated Press in Rom, die ihn u. a. nach Japan, Südkorea, Ägypten und in die Türkei entsandte. Später arbeitete er als Redakteur des International Herald Tribune in Paris. Rachmans erster Roman 'Die Unperfekten' wurde gleich nach Erscheinen zu einem internationalen Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in London.
Bernhard Robben, geb. 1955, lebt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen, u. a. Salman Rushdie, Peter Carey, Ian McEwan, John Williams, Patricia Highsmith und Philip Roth. 2003 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Ledig-Rowohlt-Preis für sein Lebenswerk geehrt.

Eine wunderbare Erzählweise, die wir hier kennenlernen. Ein neuer Autor, von dem es bereits einiges Lesefutter auf Deutsch gibt. Das ist wirklich ein guter Einstieg. David Eisermann WDR 5, Scala 20240611
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\