Die Existenz des Christen

  • Sofort lieferbar
32,00 €
inkl. MwSt.

"Die Existenz des Christen" ist entstanden aus lebendigen, im Dialog mit seinen Zuhörenden verfassten Vorlesungen, die Romano Guardini in den Jahren 1958 bis 1961 gehalten hat. Sie fragen intensiv nach den Grundlagen eines christlichen Lebens und orientieren sich dabei an zentralen Themen des Glaubens, unter anderem Glaube und Offenbarung, der lebendige Gott, der Anfang aller Dinge, die Urschuld und der christliche Geschichtsbegriff, die Erlösung und die Person Jesu, das Wirken Christi in der Geschichte und die Kirche. Ein Klassiker zu den Grundfragen des Glaubens - überraschend aktuell und bereichernd für heutige Leserinnen und Leser.

1885-1968; Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn, Berlin, Tübingen und München, wo er bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.
Mehr von Romano Guardini

Versuche zu einer Philosophie des Lebendig-Konkreten
BRILL SCHÖNINGH,MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG , 2025
Gebunden
  • Erscheint in neuer Auflage.
25,00 €

Die christliche Lehre vom Tode, der Läuterung nach dem Tode, Auferstehung, Gericht und Ewigkeit
TOPOS PLUS , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
12,00 €

MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG
Gebunden
  • Erscheint in neuer Auflage.
25,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\