Dialektik der Kommunikationsgesellschaft

  • Sofort lieferbar
23,00 €
inkl. MwSt.


Wir befinden uns mitten in der Zeit eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruchs. Aus dem Schoße der Industriegesellschaft entwickelt sich eine neue Gesellschaft: die Kommunikationsgesellschaft. Diese wird durch eine ungeheure Vermehrung, Beschleunigung, Verdichtung und Globalisierung von Kommunikation bestimmt.

Wie die Entwicklung der modernen Gesellschaft überhaupt, wird auch diejenige der Kommunikationsgesellschaft durch eine Dialektik der Erzeugung, Abarbeitung und Wiedererzeugung von Widersprüchen vorangetrieben. Sie äußert sich auf drei Ebenen: auf den Ebenen von Kultur, Kommunikation und Gesellschaft:
Die Widersprüche und die damit einhergehenden Konflikte und Krisen der Moderne erfassen immer mehr die Kommunikation über die tiefsten Sinngrundlagen unserer Kultur.Kommunikation erzeugt immer zugleich auch Zusammenbrüche von Kommunikation, Missverstehen und gewaltsame Auseinandersetzungen.Die gleichzeitige Expansion von Ökonomie, Politik, Gruppenleben und ku
lturellen Diskursen in der Gesellschaft verschärft ihren Widerstreit und macht die Einrichtung von neuen Verfahren der Verständigung zwischen ihnen erforderlich.
Während die Gesellschaftstheorie die Dialektik der Industriegesellschaft schon vielfach beleuchtet hat, muß die Dialektik der Kommunikationsgesellschaft erst noch richtig erfaßt werden. Diese Dialektik sichtbar zu machen, ist Ziel dieses Buches.

Münch, RichardRichard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.
Mehr von Richard Münch

Die postmodernen Kämpfe um Identität und Teilhabe
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
49,00 €

Regieren in den Fallstricken des Szientismus
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,00 €

Schule und Unterricht im Wettbewerbsstaat
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\