Der Tod des Wohnungseigentumspartners

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
68,00 €
inkl. MwSt.


Das WEG ermöglicht das gemeinsame Eigentum zweier Personen an einem Wohnungseigentumsobjekt. Diese Eigentümerpartnerschaft unterliegt besonderen Bestimmungen, insb was die Höhe der Anteile und deren Veräußerung, Beschränkung bzw Belastung betrifft.

Doch was passiert mit der gemeinsamen Wohnung im Falle des Todes eines der Wohnungseigentumspartner? Wer kann den Anteil des verstorbenen erwerben und zu welchen Bedingungen? Welche Auswirkungen hat eine Eigentümerpartnerschaft auf pflichtteilsberechtigte Erben? Das Schicksal des halben Mindestanteils beim Tod eines Eigentumspartners steckt voller ungelöster Rätsel.

Christian Rabl erläutert in seinem Werk die vielfältigen Fragestellungen an der Schnittstelle von Sachenrecht, Erbrecht, Insolvenz- und Verfahrensrecht und bietet dabei insb der beratenden Rechtspraxis wertvolle Hilfestellungen.


Univ.-Prof. Dr. Christian Rabl ist Universitätsprofessor am Institut für Zivilrecht der Universität Wien sowie Rechtsanwalt in Wien. Seine Schwerpunkte erstrecken sich auf alle Bereiche des Zivilrechts und im Besonderen auf das Erbrecht, Schadenersatzrecht und Vertragsrecht.
Mehr von Christian Rabl

Nachblüte der Stilbaukunst um 1900
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
62,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\