Der Neckar

Eine literarische Reise

  • Sofort lieferbar
19,95 €
inkl. MwSt.


An den Ufern des Neckars, zwischen dem Schwenninger Moos und Mannheim, hat sich seit dem Mittelalter eine einzigartige Kulturlandschaft gebildet, die besonders im 19. und 20. Jahrhundert europäische Bedeutung gewann.
Kaum eine Region hat für die intellektuelle Entwicklung Deutschlands eine vergleichbare Rolle gespielt, man denke nur an Hölderlin und Schiller, Waiblinger und Mörike, Kerner und Uhland, aber auch an Berthold Auerbach, Hilde Domin, Hermann Lenz und Siegfried Unseld. Tübingen und Heidelberg, Esslingen und Stuttgart, Ludwigsburg und Marbach - Jan Bürgers anschaulich, kenntnisreich und farbig erzähltes Buch über die historisch-kulturellen Dimensionen des Neckartals, das dem Flusslauf folgt und die zentralen Orte beschreibt, fordert geradezu dazu auf, selbst die Reise den Neckar entlang anzutreten.

Jan Bürger, geb. 1968, studierte in Hamburg, war Gründungsredakteur der Zeitschrift 'Literaturen'; seit 2002 stellvertretender Leiter der Archiv-Abteilung im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Mehr von Jan Bürger

Eine literarische Reise
BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,00 €

Das neusachliche Typenporträt in der Weimarer Zeit. Zweisprachige Ausgabe
Hatje Cantz Verlag , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
54,00 €

Elbe- und Alster-Bilder von Johannes Nawrath mit fünf Betrachtungen von Jan Bürger
JUNIUS VERLAG , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
28,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\