Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 4. Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Die Zwiebelfisch-, 2 Audio-CD

Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Autorenlesung. 159 Min.. CD Standard Audio Format, Tl.4

  • Nachdruck.
19,99 €
inkl. MwSt.

Uhu - ist das ein Tier oder ein Klebstoff? Und wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und sprechen wir von Kuckucks oder Kuckucken? Sprach- oder Tierpflege - auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung. Zum nunmehr vierten Male taucht er in die tiefen Wasser (oder Wässer?) der abenteuerlichen deutschen Sprache ein und kundschaftet diesmal das Gebiet um Flora und Fauna aus. Spätestens wenn von 'eingefleischten Vegetariern' die Rede ist, wachsen hier die schönsten Stilblüten. Eine heitere Reise quer durch den Dschungel der deutschen Sprache - gelesen vom Autor selbst.

Bastian Sick, geboren 1965 in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaften und Romanistik. Er war tätig als Lektor und Übersetzer, war von 1995 - 1998 Dokumentarjournalist beim SPIEGEL, von 1999 - 2009 Mitarbeiter der Redaktion von SPIEGEL ONLINE und ist seit 2003 dort Autor der Sprachkolumne Zwiebelfisch. Seit 2009 arbeitet Bastian Sick als freier Autor. Er lebt in Hamburg.
"Man spürt das Vergnügen, das der Umgang mit gutem Deutsch bereitet. Sicks Geheimnis ist seine Heiterkeit." (F.A.Z.)
Mehr von Bastian Sick

Kartenspiel für besseres Allgemeinwissen. Geschenk für Sprachfreunde und Ratefüchse. Vom Autor von »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«
RIVA,RIVA VERLAG
  • Sofort lieferbar
9,00 €

"In der Nacht von Freitag auf Donnerstag". Witziger Kalender voller Sprachverdreher und Stolperfallen der deutschen Sprache. Tischkalender für jeden Tag. Auch zum Aufhängen.
HEYE,HEYE KALENDER
Kalender
  • Sofort lieferbar
16,99 €

Dem großen Test sein dritter Teil
KIEPENHEUER & WITSCH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
11,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\